
Pflanzen der Kelten: Die Eberraute
Die Eberraute (Artemisia abrotanum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Artemisia (Beifuß) in der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Sie wird als Heil- und Gewürzpflanze verwendet. […]
Die Eberraute (Artemisia abrotanum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Artemisia (Beifuß) in der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Sie wird als Heil- und Gewürzpflanze verwendet. […]
Es ist wohl die bekannteste Pflanze, welche von den Kelten benutzt wurde, die Eiche. Die Kelten verehrten und gebrauchten die Eiche als Heilpflanze.
Freitag, 15.12.2017 / 18:30 Uhr im Kneipp Aktiv Club Klagenfurt am Wörthersee
Der Bärlauch ist in fast ganz Europa mit Ausnahme der immergrünen, mediterranen Region sowie der ungarischen Tiefebene bis nach Nordasien (Kleinasien, Kaukasus) verbreitet. Er gedeiht […]
Valeriana celtica, gemeinhin Norischer Baldrian oder schlichtweg Speik genannt, ist eine Heilpflanze, die nur in den Nockbergen und Teilen der Niederen Tauern auf kalkfreien Böden […]
Als magische Kräuter der Kelten werden Mistel, Eisenkraut, Brunnenkresse und Mädesüß beschrieben.
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes