
Deutschland: Weihnachtsgeschenke für Keltenorte
Insgesamt 5,53 Mio. Euro an Fundstätten und Museen vergeben
Insgesamt 5,53 Mio. Euro an Fundstätten und Museen vergeben
Die Kelteneuroaktion der Stadt Hallein und des Tourismusverbandes war ein voller Erfolg. Der Fördertopf war innerhalb kürzester Zeit ausgeschöpft.
Der Bussen ist ein 766,7 m ü. NHN hoher Berg in Oberschwaben zwischen Unlingen und Uttenweiler, auf dessen Gemarkung er beim Ortsteil Offingen liegt. Er […]
Wenn man sich mit den Kelten in Österreich beschäftigt, kommt man am Magdalensberg in Kärnten nicht herum. Lange Zeit dachte man, dass es eine kelto-römische […]
Die Vorstellung oder das Bild welches man in der Vergangenheit über die Kelten hatte, beherrschte in den vergangenen Jahrhunderten immer wieder die Literatur und Malerei, […]
Da die neue Rechtssituation so aussieht, dass Websitebetreiber für Urheberverstöße von dritten, sprich “verlinkten” (eingebetteten) Videos von YouTube haftbar gemacht werden können, haben wir beschlossen […]
MI., 16.01.2019 um 18:00 kostenfreier Abendvortrag: Dr. Holger Wendling Leiter des Keltenmuseums Hallein (Österreich) spricht zum Thema: “TEMPELKULT UND OPFERGRUBEN – Keltische Religion im Oppidum […]
Die heutige Zeit benötigt aktive Menschen, die vor allem für Freiheit und Mitweltschutz Verantwortung übernehmen. Die einheimische Naturspiritualität stärkt solche Brüder und Schwestern. Spannend wird […]
Download und Inhalt der 17. Ausgabe / Juli – September 2018
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes